Hauptinhalt

Halbjahresbericht 2025

Erfreuliches Halbjahresergebnis

Die Bank EKI Genossenschaft kann für das erste Semester 2025 wiederum erfolgreiche Zahlen präsentieren und ihre Position als kundennahe Regionalbank weiter festigen. Dies vor allem auch dank Wachstum in den Kundengeldern und Kundenausleihungen.

Die Bilanzsumme erreicht per 30.06.2025 einen Wert von CHF 1'767.8 Mio. Das ist CHF 23.4 Mio. oder 1.3 % höher als noch per Ende 2024. Das qualitativ hochwertige Wachstum bei den Kundenausleihungen konnte im ersten Halbjahr 2025 weitergeführt werden (+ 22.9 Mio. oder 1.6 %). Ebenfalls darf die Bank EKI in den Kundengeldern ein erfreuliches Wachstum von CHF 11.3 Mio. oder 0.9 % verzeichnen. Das Depotvolumen konnte seit Jahresbeginn um CHF 17.7 Mio. oder 3.5 % gesteigert werden. Einen detaillierten Überblick über den Geschäftsverlauf des ersten Halbjahres erhalten Sie im Kurzbericht 1. Halbjahr 2025.

Nachhaltig in die Zukunft
Die Bank EKI hat in den vergangenen Monaten umfassend in die energetische Erneuerung ihrer Büroräumlichkeiten investiert. Mit dem Umbau setzt sie ein klares Zeichen für mehr Nachhaltigkeit und Energieeffizienz. Herzstück der Massnahmen ist eine moderne Photovoltaik-Anlage auf dem Dach, die einen Teil des eigenen Strombedarfs deckt. Zudem sorgen zwei neue Wärmepumpen ganzjährig für ein angenehmes Raumklima, umweltfreundlich und effizient.

Moderne Räumlichkeiten für unseren Versicherungsbereich
Auch der Bürobereich des Versicherungsteams an der Rosenstrasse 3 wurde grundlegend saniert. Helle, moderne Arbeitsplätze schaffen ein angenehmes Arbeitsumfeld für das Versicherungsteam. So kann es motiviert und zukunftsorientiert für die Kundinnen und Kunden der Bank EKI da sein und ihnen dabei helfen, Zeit und Geld zu sparen.

Neue Stv. Bereichsleiterin Anlegen
Per 1. Juli 2025 hat Alexandra Friedli im Rahmen der Nachfolgeplanung die Funktion als stellvertretende Bereichsleiterin Anlegen übernommen. Alexandra hat ihre Ausbildung bei der Bank EKI absolviert und ist mit der Bank bestens vertraut. Johannes Wyss bleibt uns als erfahrener Berater Anlegen erhalten und wird seine Kundinnen und Kunden weiterhin mit grossem Engagement betreuen. Wir danken beiden für ihren Einsatz und freuen uns auf die gemeinsame Zukunft!

Zukunftsorientiert, authentisch und generationenübergreifend
Die Bank EKI setzt auf eine moderne, zukunftsgerichtete Ausbildung, die sich an den wandelnden Anforderungen der Berufswelt orientiert. Mit dem neuen TikTok-Kanal bietet die Bank einen authentischen Einblick in den Ausbildungsalltag, direkt aus Sicht der Lernenden. Die kurzen Videos machen die Ausbildung erlebbar und zeigen, wie engagiert und vielfältig der Berufsstart bei der Bank EKI ist. Damit spricht die Bank gezielt junge Talente an und positioniert sich als attraktive Arbeitgeberin.

Zum Kurzbericht