Hauptinhalt

Variable Hypothek

Die variable Hypothek ist die klassische Finanzierungsform. Bei diesem Hypothekarmodell passen sich die Zinsen den aktuellen Verhältnissen am Geld- und Kapitalmarkt an, was zu Schwankungen führen kann. Im Gegenzug bleiben Sie flexibel. Sie können jederzeit in ein anderes Hypothekarmodell wechseln und Abzahlungen können unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von 3 Monaten vorgenommen werden.
Jetzt mehr erfahren.

Festhypothek

Die Festhypothek zeichnet sich durch folgende Merkmale aus: Fester Zinssatz - feste Laufzeit - fester Betrag. Dieses Modell garantiert klare und verlässliche Budgetverhältnisse, da sich der Zinssatz ungeachtet der Veränderungen am Geld- und Kapitalmarkt während der gewählten Laufzeit nicht verändert. Schützen Sie sich vor steigenden Zinsen oder fixieren Sie einen günstigen Zinssatz langfristig.

Jetzt mehr erfahren.

Mixhypothek

Dieses Modell bietet Ihnen die Flexibilität einer variablen Hypothek verbunden mit der Sicherheit einer Festhypothek. Sie vereinbaren einen Startzinssatz sowie eine feste Laufzeit. Der Zinssatz der Mixhypothek ist insofern vom variablen Zinssatz abhängig, als dass bei Abweichungen von mehr als 1% eine Anpassung des Startzinssatzes während der Laufzeit nach oben oder unten möglich ist. Zudem profitieren Sie von der Möglichkeit, während der Laufzeit eine einmalige Abzahlung zu leisten.
Jetzt mehr erfahren.

Rollover Hypothek

Die Rollover Hypothek orientiert sich am kurzfristigen Geldmarkt. Wenn Sie bereit sind, kurzfristige Zinsschwankungen in Kauf zu nehmen, können Sie von attraktiven Zinssätzen profitieren. Der Zinssatz der Rollover Hypothek entspricht dem von der Bank festgelegten Referenzzinssatz zuzüglich einer Marge. Bei Referenzzinsen ≤ 0% ist in jedem Fall mindestens die Marge geschuldet. Die Laufzeit beträgt mindestens 3 Jahre, wobei die Zinsanpassungen jeweils per 31.03., 30.06., 30.09. und 31.12. erfolgen.
Jetzt mehr erfahren.