Hauptinhalt
Kilian Wenger: Die Geschichte hinter dem Schwingerkönig
Kilian Wenger, geboren 1990, hat sich mit 20 Jahren zu einem der jüngsten Schwingerkönige der Geschichte gekrönt. Danach musste der Berner aber auch die Schattenseiten eines erfolgreichen Sportlerlebens kennenlernen. Vom einen auf den anderen Moment hatte er in der Öffentlichkeit sehr erwachsen aufzutreten. Das überforderte ihn ebenso wie seine Familie, die abgeschieden im Diemtigtal ein bescheidenes Leben geführt hatte. Wenger wurde zu einem Star zum Anfassen – und einem Liebling der Schwiegermütter. Plötzlich konnte der im Stundenlohn angestellte Zimmermann-Lehrling mehrere hunderttausend Franken im Jahr verdienen. Zum Teil wusste er nicht, wie ihm geschah. Aber Wenger hat einen Reifeprozess durchgemacht, der ihn zu einem der populärsten Schwinger seiner Generation werden liess. Im August 2024 trat er zurück.
Mittwoch, 27. August 2025, um 19.30 Uhr in der Bödeli Bibliothek Interlaken
Erleben Sie die offizielle Vernissage der Biographie von Kilian Wenger, Schwingerkönig und Publikumsliebling. Im Gespräch mit Beni Knecht gibt er persönliche Einblicke in seinen Weg vom bodenständigen Zimmermann im Diemtigtal bis ins Rampenlicht des Schweizer Nationalsports. Melden Sie sich jetzt an: